INAMERA Cross Mentoring & Executive Development
Das von INAMERA in Kooperation mit der WU Executive Academy angebotene einjährige Cross Mentoring & Executive Development Programm richtet sich an Gestalter*innen von heute und Leader von morgen - an jene, die ihr volles Potential durch die kompakte Vermittlung der 21st Century Skills sowie maßgeschneiderte Erfahrungen weiter entfalten möchten. Einer unserer Absolvent*innen fasste den USP des Programmes wie folgt zusammen „Ein Mini-MBA mit kompakter Wissensvermittlung, persönlichem Austausch mit Top-Mentor*innen, einem innovativen Hackathon und der Chance, das eigene Netzwerk zu stärken – und das bei deutlich größerem Umfang zum Preis eines regulären Seminars.“

INAMERA Kooperationspartner:
Das von INAMERA in Kooperation mit der WU Executive Academy angebotene einjährige Cross Mentoring & Executive Development Programm richtet sich an Gestalter*innen von heute und Leader von morgen - an jene, die ihr volles Potential durch maßgeschneiderte Erfahrungen weiter entfalten möchten. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie ein High Potential, ein(e) Expert*in bzw. ein Top Executive sind und sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Unsere Dienstleistungen umfassen wissenschaftlich fundierte Impact Workshops zu den 21st Century Skills, unternehmensübergreifende Business Cross Mentoring Programme, den INAMERA Leaders Hackathon, praxisnahe Workshops und wirkungsvolle Netzwerkveranstaltungen.
INAMERA & WU Executive Academy
Was erwartet Sie?
Cross Mentoring aus neurowissenschaftlicher Sicht
Was bringt dieses Programm?
Was bietet das Cross Mentoring &
Executive Development Programm?
In Kooperation mit der WU Executive Academy verbindet das Cross Mentoring Programm akademische Exzellenz mit praxisnaher Führung – für nachhaltige Entwicklung und echten Fortschritt im Führungsalltag.
Führung neu denken – mit Cross Mentoring
Mentoring ist mehr als ein Karriere-Boost.
Es ist ein Lernumfeld in geschütztem Rahmen für Persönlichkeitsentwicklung,
Innovation und nachhaltige Führung.
Cross Mentoring &
Executive Development
Das Programm bietet praxisnahes Lernen und individuelle Entwicklung für Führungskräfte, Expert*innen und Executives –
in Kooperation mit der WU Executive Academy.
Basierend auf langjähriger Erfahrung fördert es zukunftsfähige Führung durch Dialog, Perspektivwechsel und gezieltes Sparring.
Mit sorgfältig ausgewählten Mentor*innen basierend auf Ihren individuellen beruflichen Herausforderungen.
-
1:1 Mentoring mit erfahrenen Führungskräften, Geschäftsführer*innen, Aufsichtsrät*innen bzw. Digital Natives oder Start-up-Gründer*innen
-
13 interaktive Workshops mit Top-Expert*innen
-
Zugang zum exklusiven WU Executive Club Netzwerk
sowie zum hochkarätigen INAMERA Netzwerk -
Teilnahme am INAMERA Leaders Hackathon
-
Online Learning Journey:
Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Mentoring & Executive Development Programm
Key Facts
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Cross Mentoring & Executive Development Programm kompakt zusammengefasst.
Klar. Übersichtlich. Entscheidungserleichternd.
-
Location
WU Executive Academy
und Wien
-
Zielgruppe
Geschäftsführer*innen, Führungskräfte, Expert*innen
-
Dauer
12 Monate berufsbegleitend
Start jeweils im März
Einstieg jederzeit möglich
-
Programm
12-monatiges Entwicklungsprogramm bestehend aus Workshops zu 21st Century Skills, Online Learning Journey, Leaders Hackathon & individuellem Cross Mentoring.
€ 7.300,– zzgl. 20 % USt.
-
Lernformate & Sprache
Kleingruppen, 14 Präsenzformate,
2 Onlineformate, Top-Vortragende der
WU Executive Academy & Expert*innen aus der Praxis,
nach individuellen Herausforderungen
ausgewählte Top-Mentor*innen.
Sprache: Deutsch (außer Online Learning Journey - Englisch).
-
Zertifikat & Netzwerk
90-100 Lerneinheiten
Abschlusszertifikat von
INAMERA & WU Executive Academy.
Mit der Absolvierung des Programmes werden Sie Teil der
INAMERA Community und des
WU Executive Academy Clubs.
INAMERA & Art Adventure
Kreativworkshop
INAMERA & Apprentigo
Leaders Hackathon
Steigern Sie Ihren Erfolg
Vier tragende Säulen für zukunftsfähige Führung – im Zentrum: Vertrauen & Dialog.
Mit Fokus auf 21st Century Skills gestalten wir wirksame
Entwicklung auf Augenhöhe.

-
12-monatiges Executive Development Programm mit Abschlusszertifikat
-
Neue Businesskontakte
-
1on1-Beziehungslernen mit TOP Mentor*innen
-
Interaktives Lernen in Kleingruppen zu 21st Century Skills
-
Stärkung der Kreativität & Innovationskraft
-
Vermittlung der Kunst des „Netzens“
-
Punkte sammeln zur Erlangung des equalitA Gütezeichens des BMWET
-
Vermittlung von KI-Kompetenz im Sinne des Art 4 iVm Art 113a des EU AI Act
Modul 1
Beziehungslernen & Cross Mentoring
Vertrauen aufbauen, Perspektiven erweitern – mit individuellem 1:1 Mentoring. Mentoring als Lernfeld für persönliche Entwicklung und nachhaltige Führungsstärke.

Cross Mentoring stellt ein wichtiges Mittel zur individuellen Förderung der Skills als auch der Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen dar.
Keine andere Lernmethode bietet im Businesskontext so viel Abwechslung und Authentizität wie sich mit Top Führungskräften aus unterschiedlichen Disziplinen und Unternehmen auf Augenhöhe auszutauschen.
Modul 2-6
Interaktives Lernen & Fachliche Inputs
Topaktuelle Leadership-Themen praxisnah erleben – für echten Kompetenzzuwachs.
Mit Expert*innen der WU Executive Academy und spannenden Methoden der Zukunft.

Das Executive Development Programm wird in Kooperation von INAMERA und der WU Executive Academy angeboten. Es bietet eine einzigartige Verbindung von wissenschaftlich fundierten Inhalten zu den 21st Century Skills, den Diskurs mit Praktikern und den Ausbau von Beziehungen im beruflichen Kontext. Es schließt mit einem Zertifikat der WU Executive Academy und INAMERA ab.
Modul 7
Community Building & Beziehungsmanagement
Wertvolle Kontakte knüpfen & Vertrauen festigen – Ihr Netzwerk ist Ihr Kapital.
Austausch auf Augenhöhe in einer inspirierenden Community von Future Leaders.

… vertrauensvolles Beziehungsmanagement
Eines der wichtigsten Erfolgskriterien im Business: Keep it simple. Komplexität zu reduzieren ist jedoch das Schwierigste überhaupt. Der größte Komplexitätsreduzierer der Welt ist VERTRAUEN.
Vertrauen entsteht über nachhaltige Beziehungsarbeit. Beziehungsarbeit findet unter anderem in Netzwerken und Communities statt.
Leadership von morgen bedeutet laut der Harvard Business School-Studie „How Leaders Develop and Use Their Network“ Beziehungen gestalten zu können und zeigt, dass erfolgreiche Führungskräfte ihre Netzwerke gezielt entwickeln und nutzen.
Die Deloitte-Studie –„The organization of the future: Arriving now“ kommt zur Erkenntnis, dass Führung in vernetzten, agilen Organisationen neue Fähigkeiten erfordert: Netzwerkintelligenz (network intelligence), also das Bewusstsein dafür, was intern und extern passiert, und wie man Beziehungen strategisch nutzt.
Unsere Veranstaltungen sind der Treffpunkt für Future Leaders, Impact Exchangers, Change Makers und Digital Natives. Sie sind eine großartige Gelegenheit, IHR Netzwerk aufzubauen bzw. zu erweitern. Und das alles in einer angenehmen Atmosphäre unter Gleichgesinnten.
Treffen Sie die richtigen Leute, etablieren Sie vertrauensvolle Beziehungen, schließen Sie Freundschaften, machen Sie sich emotional zukunftsfit! Die Stakeholder des INAMERA Cross Mentoring unterstützen Sie dabei!
Werden Sie darüber hinaus Teil der internationalen WU Executive Academy Community. Als Absolvent*in des INAMERA I WU EA Cross Mentoring & Executive Development Programmes stehen Ihnen viele Türen offen!
Modul 8
Leaders Hackathon & Rapid Prototyping
In 16 Stunden von der Idee zum digitalen Prototyp – Innovation, die wirkt.
Erleben Sie agile Methoden, No-Code-Tools und kreatives Leadership live.

INAMERA Leaders Hackathon powered by apprentigo
Ziel ist es
- die mächtigen Prinzipien des Design Thinking und Rapid Prototyping zu verstehen (Persona, Value Proposition Map, Minimum Viable Product (MVP), Customer Journey, Wireframe, Mock Up, Low & High Fidelity Protoypes, User Interface (UI), User Experience (UX)) und diese in der Praxis anwenden zu können,
- sicher im Umgang mit digitalen Kollaborationsplattformen und KI-Tools zu werden und
- interaktive Prototypen mit einem No-Code-Tool mühelos erstellen zu können.
Wo: Management Club
Kärntner Strasse 8 / Top 5,
Mezzanin,
Eingang vis-a-vis Loos Bar
Hackathon • Teil 1 Präsenz
24. November 2025
9.00–18.00 Uhr
Hackathon • Teil 2 Online
28. November 2025
9.00–17.00 Uhr
Pitch Spotlight • Teil 3 Präsenz
23. Februar 2026, WU EA